Gaskocher für die Outdoorküche
Hier hat man mehrere Möglichkeiten. Ob man nun mit Gas arbeitet, mit Brennstoff Tabletten oder schlicht und einfach mit Holz, bleibt jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil habe mich dann doch für den Gaskocher entschieden mit einer 230Gr Gaskartusche. Zuvor habe ich den normalen Esbitkocher mit Brennstoff verwendet. Egal für was man sich entscheidet, es lohnt sich am Abend etwas Warmes in der Outdoorküche zaubern zu können. Die Bedienung ist mehr als einfach, der Kocher wird einfach auf die Gaskartusche aufgeschraubt und kann dann über den Piezo Zünder direkt gestartet werden.

Gaskocher von Amazon: https://amzn.to/3ltxGdd
Esbitkocher mit Brennstofftabletten
Alternativ zum Gaskocher, gibt es auch den gute alten Esbitkocher, Dieser wird mit Brennstofftabletten betrieben oder auch einfach mit kleinen Ästen oder Holzstücken. Er lässt einfach auseinander klappen und kann somit aufgestellt werden und bietet direkt die Möglichkeit ein Topf aufzustellen. Das Ganze funktioniert an sich auch ganz gut, außer der Wind weht zu stark, dann muss ein provisorische Windschutz gebaut werden.

Esbitkocher von Amazon: https://amzn.to/3n2AAWS
Outdoorküche Kochtopf
Alu, Stahl oder Titan? Wer leicht unterwegs sein möchte, macht mit Titantöpfen sicher nichts verkehrt. Stahl und Alutöpfe sind hingegen im Verhältnis zu Titan deutlich teurer. Hier muss jeder für sich entscheiden ob das niedrige Gewicht den Mehrpreis wert ist.
In meinem Fall habe ich mich für einen kleinen 750ml Titantopf mit Deckel entschieden, klein, leicht und für mich völlig ausreichen.

Esbit Kochtopf bei Amazon: https://amzn.to/3liw6Li
Der Göffel
Ohne Besteck lässt es sich schwer essen, zwar kann man sich schnell mal einen Löffel aus Holz schnitzen aber manchmal möchte man es dann doch gemütlich. In meinem Fall auch aus Titan, hält ein Leben lang und zudem sehr leicht. Der Göffel gehört einfach in jede Outdoorküche.

Göffel aus Titan bei Amazon: https://amzn.to/3lomUVt
Feuer
Obwohl ich immer ein Feuerzeug dabei habe, gehe ich ohne Feuerstahl auf keine Tour. Feuerzeuge gehen gerne mal kaputt, der Piezo Zünder am Gaskocher fällt auch gerne mal aus und dann wird nur noch kalt gegessen. Daher gehört der Feuerstahl ebenfalls zu meiner Outdoorküche.

Light My Fire Feuerstahl bei Amazon: https://amzn.to/3FCn4Q1
Hier geht´s weiter…
Schlafsetup
Elektronik und Zubehör
Sicherheit und Hygiene
Ausrüstung und Anbauteile am Fahrrad