Zelt
Schlafsetup: Ob Zelt, Biwak, Hängematte oder blank unter den Sternen denn je nach Vorliebe gibt es hier für jeden etwas. Ich für meinen Teil habe mich aber für ein Zelt entschieden. Die Frage war nur Welches. Nach langem forschen blieben letztendlich die Zelte von MSR oder Decathlon übrig. Preislich lagen die Beiden bei Weitem auseinander, allerdings wollte ich dann vorerst nicht gleich 500€ und mehr ausgeben und habe mich dann für das Zelt von Decathlon entschieden, Welches sich für meine Bikepacking Ausrüstung als ideal herausgestellt hat.

Beim Zelt von Decathlon handelt es sich um ein 1 Personenzelt. Dafür ist es mit einem Gewicht von knapp 1,5 Kilo super für den Transport:
Decathlon Trek MT900 1 Person: Zu Decathlon*
Zelt Bodenplane als Schutz: Zu Decathlon*
Als etwas teurere Alternative gibt es hier noch das Zelt von MSR, dafür mit einem Gewicht von 1,2 Kilo
MSR Hubba NX: Zu Amazon*
Schlafsack essential im Schlafsetup
Beim Thema Schlafsack gibt es mittlerweile Unmengen an Herstellern in verschiedenen Farben und Formen. Grundsätzlich gibt es hier aber doch ein paar Punkte zu beachten. Man hat hier großenteils die Wahl zwischen Daunen und Synthetischen Füllstoff, Beides hat seine Vor- und Nachteile. Ein guter Schlafsack gehört aber auf jeden Fall zu einem guten Schlafsetup.

Nach reifer Überlegung bin ich beim Carinthia Defence 1 gelandet. Da ich doch eher in den wärmeren Monaten unterwegs bin hat sich dieser Schlafsack mit einer Komfortzone von +4 Grad und einem max. von -10 Grad bewährt.
Carinthia Defence 1: Zu Amazon*
Die Isomatte ist für mich eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände im Schlafsetup. Ohne guten Schlaf wird das Bikepacking Abenteuer schnell zu einem Albtraum. Ob Aufblasbar oder als Schaumstoff gibt es hier viele Varianten mit Ihren Vor- und Nachteilen. Ich für meinen Teil bevorzuge hier eine aufblasbare Isomatte ebenfalls von Decathlon, da Diese perfekt in das Zelt passt und gewichtsmäßig ebenfalls ideal ist.
Für eher kältere Nächte unter 0 Grad empfiehlt sich allerdings eine Isomatte mit einem höheren R- Wert.

Isomatte von Decathlon: Zu Decathlon*
Isomatte von Thermarest: Zu Amazon*
Kopfkissen eher optional im Schlafsetup
Ein Kopfkissen ist zwar nicht notwendig, allerdings kann es den Schlaf doch deutlich verbessern. Alternativ kann man auch einfach ein paar Klamotten in einen Packsack stecken, allerdings gibt es kleine aufblasbare Kissen die nahezu nichts wiegen und kaum Platz wegnehmen. Ich habe es auf jeden Fall noch nicht bereut.

Auch hier greife ich wieder auf das Angebot von Decathlon zurück. Ein super Kissen, welches vorallem nicht knistert beim Bewegen
Kissen von Decathlon: Zu Decathlon*
Kissen bei Amazon: Zu Amazon*
Ohrstöpsel
Wer schon einmal auf einem Campingplatz oder in der Näher einer Straße übernachtet hat oder das Wild mal wieder durch den Wald brüllt weis, wie schwer es sein kann zu schlafen. Natürlich muss man sich erst einmal daran gewöhnen absolut nicht mehr zu hören und dabei alleine im Wald zu sein. Dennoch lässt es sich gleich viel entspannter schlafen.

Ohrstöpsel bei Amazon: Zu Amazon*
Hier geht´s weiter…
Sicherheit und Hygiene
Elektronik und Zubehör
Outdoorküche
Ausrüstung und Anbauteile am Fahrrad
* bedeuten Werbelinks, die mich völlig kostenlos unterstützen